Produkt zum Begriff Widerstandsschweißen:
-
Inverter Schweißgerät Awelco Plus 250 TIG LIFT - MMA - 220A - Schweißstrom 15 - 220
Maschinentyp Inverter MMA + TIG , Antrieb 230 V, elektrisch, Leerlaufspannung 65V, Herstellungsland Italien, Arbeitszyklus 40° 35%, Elektroden MMA 1,6 - 5 , Einstellbereich (A) 15 - 220, Synergie Funktion nein, Elektrode MMA, TIG, Generator +/- 30%, IP 21S, TIG lift, Ausrüstung des Schweißgeräts Nur Maschine + gratis Zubehöre
Preis: 335.83 € | Versand*: 0.00 € -
Inverter Elektrode Schweißgerät MMA-TIG Awelco Mikrotig 150
Maschinentyp Inverter MMA + TIG , Antrieb 230 V, elektrisch, Synergie Funktion nein, Herstellungsland Italien, Einstellbereich (A) 30-130, Leerlaufspannung 60V, Arbeitszyklus 40° 20%, Elektroden MMA 1,6 - 3,2 , Elektrode MMA, TIG, Generator +/- 15%, TIG lift, Ausrüstung des Schweißgeräts Mit Zubehören + Handkoffer
Preis: 205.21 € | Versand*: 0.00 € -
Elektrode Inverter Schweißgerät mit Gleichstrom MMA Awelco Plus 160
Maschinentyp Inverter MMA , Antrieb 230 V, elektrisch, Elektroden MMA 1,6 - 4 , Leerlaufspannung 65V, Arbeitszyklus 40° 40%, Synergie Funktion nein, Herstellungsland Italien, Einstellbereich (A) 10-160, Elektrode MMA, Generator +/- 30%, IP 21S, Ausrüstung des Schweißgeräts Mit seriemäßigen Zubehören
Preis: 230.88 € | Versand*: 0.00 € -
Elektrode Inverter Schweißgerät mit Gleichstrom MMA Awelco Plus 210 - 200A - 230V
Maschinentyp Inverter MMA , Antrieb 230 V, elektrisch, Elektroden MMA 1,6 - 5 , Leerlaufspannung 65V, Einstellbereich (A) 15 - 200, Herstellungsland Italien, Arbeitszyklus 40° 40%, Synergie Funktion nein, Elektrode MMA, Generator +/- 30%, IP 21S, Ausrüstung des Schweißgeräts Mit seriemäßigen Zubehören
Preis: 288.22 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie wirkt sich die Wahl des Schweißstroms beim Widerstandsschweißen auf die Qualität der Schweißnaht aus?
Die Wahl des Schweißstroms beeinflusst die Erwärmungsgeschwindigkeit und somit die Schweißgeschwindigkeit. Ein zu hoher Schweißstrom kann zu Überhitzung und unerwünschten Verformungen führen, während ein zu niedriger Schweißstrom zu unzureichender Verschweißung und Porosität führen kann. Der optimale Schweißstrom sorgt für eine gleichmäßige und stabile Schweißnaht mit hoher Qualität.
-
Was sind die wichtigsten Schritte beim Widerstandsschweißen und welche Materialien eignen sich am besten für diese Schweißtechnik?
Die wichtigsten Schritte beim Widerstandsschweißen sind das Ausrichten der zu verbindenden Materialien, das Anlegen eines elektrischen Stroms, um die Materialien zu erhitzen, und das Anlegen von Druck, um die Materialien miteinander zu verbinden. Materialien, die sich am besten für das Widerstandsschweißen eignen, sind Stahl, Aluminium und Kupferlegierungen, da sie gute elektrische Leitfähigkeit und Schweißbarkeit aufweisen.
-
Wie wird Widerstandsschweißen in der modernen Fertigungstechnik eingesetzt und welche Vorteile bietet diese Methode im Vergleich zu anderen Schweißverfahren?
Widerstandsschweißen wird in der modernen Fertigungstechnik eingesetzt, um Bauteile durch das Anlegen von elektrischem Strom und Druck miteinander zu verbinden. Diese Methode bietet Vorteile wie hohe Produktivität, geringe Verformung der Bauteile und gute Reproduzierbarkeit der Schweißnähte im Vergleich zu anderen Schweißverfahren.
-
Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen beim Widerstandsschweißen von Metallen?
Die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen beim Widerstandsschweißen von Metallen sind das Tragen von Schutzausrüstung wie Schweißerhelm, Handschuhe und Schürze. Es ist wichtig, den Arbeitsbereich sauber zu halten und auf potenzielle Brandgefahren zu achten. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Maschine ordnungsgemäß gewartet und geerdet ist, um Stromschläge zu vermeiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Widerstandsschweißen:
-
Inverter Schweißgerät Elektrode mit Gleichstrom Telwin Infinity 150 - 130 A - mit Kit
Maschinentyp Inverter MMA , Antrieb 230 V, elektrisch, Elektroden MMA 1,6 - 3,2 , Leerlaufspannung 72V, Einstellbereich (A) 10 - 130, Herstellungsland Italien, Arbeitszyklus 40° 7%, Synergie Funktion nein, Elektrode MMA, Generator +/- 15%, IP 21, Ausrüstung des Schweißgeräts Mit seriemäßigen Zubehören
Preis: 191.75 € | Versand*: 0.00 € -
Telwin 211S ACX - Inverter Schweißgerät Elektrode und TIG mit Gleichstrom - 180 A
Maschinentyp Inverter MMA + TIG , Antrieb 230 V, elektrisch, Elektroden MMA 1,6 - 4 , Leerlaufspannung 82V, Einstellbereich (A) 15 - 180, Herstellungsland Italien, Arbeitszyklus 40° 18%, Synergie Funktion nein, Elektrode MMA, TIG, Generator +/- 15%, IP 23, TIG lift, Strom Einphasig 230 V, Ausrüstung des Schweißgeräts Mit seriemäßigen Zubehören
Preis: 338.15 € | Versand*: 0.00 € -
Schweißgerät Elektrode Inverter Deca SIL 208 - 80 Amp max - 1Ph 230 Volt
Leerlaufspannung 85V, Antrieb 230 V, elektrisch, Herstellungsland Italien, Einstellbereich (A) 10 - 80 , Maschinentyp Inverter MMA , Elektroden MMA 1,6 - 2,5 , Arbeitszyklus 40° 7%, Synergie Funktion nein, Elektrode MMA, Generator +/- 15%, IP 21S, Ausrüstung des Schweißgeräts Mit Zubehören + Handkoffer
Preis: 164.94 € | Versand*: 0.00 € -
Schweißgerät Elektrode Inverter Deca SIL 417GEN - 170 Amp max - 230 Volt - Kit
Antrieb 230 V, elektrisch, Herstellungsland Italien, Elektroden MMA 1,6 - 4 , Leerlaufspannung 102V, Einstellbereich (A) 10 - 170, Maschinentyp Inverter MMA + TIG , Arbeitszyklus 40° 8%, Synergie Funktion nein, Elektrode MMA, TIG, Generator +/- 30%, IP 21S, TIG lift, Ausrüstung des Schweißgeräts Mit Zubehören + Handkoffer
Preis: 276.29 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert das Widerstandsschweißen und welche Anwendungsgebiete hat dieses Verfahren?
Beim Widerstandsschweißen werden zwei Metallteile durch elektrischen Strom und Druck miteinander verbunden. Die Wärme, die durch den Widerstand des Materials entsteht, schmilzt die Oberfläche und verbindet die Teile. Das Verfahren wird vor allem in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und in der Elektronik eingesetzt.
-
Wie kann das Widerstandsschweißen in der industriellen Fertigung effizient eingesetzt werden?
Das Widerstandsschweißen kann in der industriellen Fertigung effizient eingesetzt werden, um Metallteile schnell und präzise miteinander zu verbinden. Es ermöglicht eine hohe Produktionsgeschwindigkeit und eine gleichbleibend hohe Qualität der Schweißverbindungen. Zudem ist es eine kostengünstige Methode, um große Stückzahlen an Bauteilen herzustellen.
-
Wie funktioniert das Widerstandsschweißen und welche Materialien können damit verbunden werden?
Beim Widerstandsschweißen wird ein elektrischer Strom durch die zu verbindenden Materialien geleitet, wodurch sie erhitzt werden und miteinander verschweißen. Die Verbindung entsteht durch den entstehenden Widerstand und den Druck, der auf die Materialien ausgeübt wird. Es können vor allem Metalle wie Stahl, Aluminium und Kupfer miteinander verbunden werden.
-
Wie kann Widerstandsschweißen effektiv eingesetzt werden, um Metallteile miteinander zu verbinden?
Beim Widerstandsschweißen werden die zu verbindenden Metallteile durch elektrischen Widerstand und Druck miteinander verschweißt. Durch die hohe Stromdichte entsteht Wärme, die die Metallteile miteinander verschmilzt. Dies ermöglicht eine schnelle und effektive Verbindung von Metallteilen ohne zusätzliche Materialien.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.